In der Projektwoche "Alltagskompetenzen" lernten die dritten Klassen der Grundschule Otterfing wichtige Fähigkeiten für den Alltag.
Themen wie Regionalität und Saisonalität beim Einkauf, Fairtrade und die verschiedenen Biosiegel standen auf dem Programm.
Die Kinder erfuhren, worauf man beim nachhaltigen Einkaufen achten sollte, warum regionale und saisonale Produkte sinnvoll sind und wie Lebensmittel hergestellt werden.
Nun weiß jeder, was die Ziffer auf dem Ei bedeutet und welche Haltungsform die beste ist.
Ein abschließendes Highlight waren das gemeinsame Frühstück sowie ein Besuch auf dem Bauernhof.